Human First.

Manifest & KI-Guidelines

Wir stehen für Human First. Nicht AI First. Denn der Mensch bleibt der Maßstab – in jeder Anwendung, jeder Entscheidung, jedem Projekt.

Von Aha bis Automation

Künstliche Intelligenz wird die Welt verändern – das steht fest. In welche Richtung sie sich verändern wird, liegt jedoch in unserer Hand.

Ja, wir glauben an die Kraft der KI – aber noch mehr an die Kraft des Menschen, sie sinnvoll zu nutzen. Deshalb schaffen wir Räume, in denen Menschen KI verstehen, anwenden und weiterdenken können.

Wir helfen Unternehmen, Schulen und Einzelpersonen, KI nicht nur zu integrieren, sondern zu begreifen. Nicht als Allmacht. Sondern als Werkzeug mit Verantwortung.

Das Manifest Alle Webinare
KI-Agentur, DSGVO-konforme-KI Beratung, Schulung, Christian Kleemann, Dirk Kuga schauen auf Bildschirm bei Vodafone KI Roadshow

Unsere Vision ist eine Welt, in der Technologie uns stärkt, nicht ersetzt. Eine Welt, in der KI unsere Arbeit erleichtert, unsere Umwelt schützt und unsere Würde achtet. Daran arbeiten wir. Jeden Tag.

Unsere KI-Guidelines: So arbeiten wir mit KI

1. Der Mensch im Zentrum

KI unterstützt – ersetzt aber nicht. Wo andere „AI First“ rufen, sagen wir: Human First. Wir fördern KI-Kompetenz und begleiten Wandel – bewusst, reflektiert, menschlich.

2. Transparenz & Aufklärung

Wir legen offen, welche Modelle wir einsetzen, wofür und mit welchen Grenzen. Wir arbeiten mit meinGPT (EU-Cloud, DSGVO-konform) und Localmind (on-premise, vollständige Datenhoheit). Unser Ziel jeder KI-Nutzung: Arbeit verbessern – nie schaden. Wir folgen den Asilomar AI Principles, die wir unterzeichnet haben.

3. Datenschutz & Sicherheit

Wir setzen – wo möglich – auf EU-Hosting. Daten werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung in KI-Systeme eingespeist. Datenschutz hat bei uns denselben Stellenwert wie technische Innovation.

4. Fairness & Nichtdiskriminierung

Unsere Tools und Lösungen werden nicht auf diskriminierenden Daten trainiert. Wir folgen den Prinzipien von Menschenwürde, Datenschutz, kultureller Vielfalt und informationeller Selbstbestimmung. Freiheit und Privatsphäre sind nicht verhandelbar.

5. Verantwortung & Nachvollziehbarkeit

Wir setzen auf Explainable AI – denn Entscheidungen müssen nachvollziehbar sein. In Schulungen, Systemen und Anwendungen zeigen wir das Warum hinter jeder KI-Antwort.

6. Nachhaltigkeit & Bildung

Wir investieren in Bildung, nicht nur in Effizienz. Wir schulen Unternehmen, Lehrerinnen und Schülerinnen im verantwortungsvollen Umgang mit KI. Ehrenamtlich unterstützen wir außerdem Projekte wie Yorik.org, die sich für den Aufbau von Dauerhumus und Klimaschutz einsetzen.

7. Technische Standards & Tools

Wir nutzen Tools wie n8n (Open Source), meinGPT (EU-hosted) und Localmind (on-premise). Sicherheitsstandards wie 2FA, Authentificator Login und Zugriffskontrollen sind für uns selbstverständlich. Wo nötig, anonymisieren wir Daten vor Verarbeitung über internationale Cloud-Dienste.

8. Dokumentation & Verantwortung im Projekt

Wir dokumentieren den KI-Einsatz transparent – direkt im Kundensystem oder als Teil unserer Beratung. Grenzen und Risiken kommunizieren wir offen, z. B. im Rahmen unseres Interim-Programms.